Schlager Radio: Mit 50.000 € Online-Tresor die Radiohörer aktivieren und begeistern
5. November 2024Online-Gewinnspiele veranstalten: für mehr Reichweite, Traffic und Leads
22. November 2024Messe-Gewinnspiele: Spektakuläre Gewinnspiel-Ideen für Ihren Messeauftritt
Was ein Messe-Gewinnspiel leistet
Gewinnspiele auf Messen sind ein hervorragendes Werkzeug, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen und die gewünschte Frequenz am Messestand sicherzustellen. Sie bieten Ihnen daneben die Möglichkeit, quasi „spielerisch“ relevante Daten über Ihre Besucher zu erheben und Ihr Produkt und Ihre Marke ins rechte Bild zu rücken. Mit der passenden Idee und der richtigen Umsetzung hat ein Messe-Gewinnspiel das Potenzial, den Erfolg Ihres Messeauftritts signifikant zu steigern! Im Folgenden stellen wir einige über Jahre praxiserprobte Gewinnspielideen für Ihren nächsten Messeauftritt vor.
Innovative Gewinnspielideen für Ihre Messe
1. Tresorgewinnspiel
Der Glückstresor auf dem Messestand ist ein wahrer Besucher-Magnet, da er einen direkten haptischen Eindruck erzeugt und starke Emotionen auslöst. Der Besucher hat die Chance, durch Eingabe seiner persönlichen Glückszahl in den Tresor einen Preis im Wert von 25.000 €, 50.000 € oder 100.000 € zu gewinnen. Ein ganz besonderer Nervenkitzel für jeden Ihrer Besucher!
Der Tresor wird von HAPPY Secure Promotions vorab mit einer 5- oder 6-stelligen Gewinnzahl programmiert. Stimmt die vom Besucher eingegebene Glückszahl mit der einprogrammierten Gewinnzahl überein, öffnet sich der Tresor und der Teilnehmer hat den durch HAPPY Secure Promotions abgesicherten Preis gewonnen. Sollte es keinem Besucher gelingen, den Tresor zu knacken, können Sie den mitgelieferten Master-Umschlag öffnen und die darin enthaltene Gewinnzahl zur Auflösung des Gewinnspiels eingeben.
Da der Glückstresor der HAPPY Secure Promotions nicht auf mechanischer, sondern auf elektronischer Basis funktioniert, lassen sich beliebig viele Erfassungsmasken in das Gewinnspiel integrieren, um relevante Daten über Ihre Besucher zu generieren. Da die Aussicht auf den Gewinn eines spektakulären Preises winkt, ohne jeglichen Geldeinsatz, sind die Besucher nach unseren Erfahrungen sehr bereit, ihre Daten preiszugeben.
2. Umschlagspiele
Umschlagspiele eignen sich ganz besonders, wenn an einem Messetag ein spektakulärer Höhepunkt gesetzt werden soll. Das Gewinnspiel ist „zweistufig“ aufgebaut.
In einem ersten Schritt qualifizieren sich Ihre Besucher für das Umschlagspiel. Das kann durch eine sportliche Aufgabe, über ein Wissensquiz zum Veranstalter, über den Abschluss eines Kaufvertrags oder einfach auch nur durch die Abgabe einer Visiten- oder Teilnahmekarte erfolgen. Hier Haben Sie als Veranstalter völlige Freiheit in der Konzeption einer spannenden Qualifikationsrunde.
Im zweiten Schritt werden unter allen „qualifizierten“ Teilnehmern dann 1, 2 oder 3 Besucher ausgewählt, die am Umschlagspiel teilnehmen dürfen und die Chance auf den Gewinn des ausgelobten Preises erhalten. Jeder Finalist erhält ein Set, bestehend aus z.B. 10 versiegelten Umschlägen. Die Umschläge sind so präpariert, dass 5 der Umschläge ein „Gewinnsymbol“ enthalten (z.B. Ihr Logo) und 5 ein „Verlorensymbol“. Der Teilnehmer darf nun 5 Umschläge ziehen und öffnen. Befinden sich in diesen die 5 Gewinnsymbole, hat er den Hauptpreis gewonnen. Zieht er weniger Gewinnsymbole können je nach Anzahl richtiger Symbole Nebenpreise vergeben werden. Somit ist jeder Finalist ein garantierter Gewinner!
3. Schätzspiele
Schätzspiele sind ein bewährtes Tool, um Besucher am Stand zu halten und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Aufgabe für den Besucher besteht darin, die Anzahl oder das Gewicht von Objekten zu schätzen, die sich in einem Behältnis befinden.
Der Schätzwert des Teilnehmers wird entweder über eine Teilnahmekarte erfasst oder in eine Online-Eingabemaske eingetragen. Letzteres bietet den Vorteil, dass der Teilnehmer sofort erfährt, ob er gewonnen hat.
Schätzspiele sind sowohl in der Darstellung als auch in der Umsetzung besonders flexibel, da das zu schätzende Ergebnis (Gewinnwert) vorab per Zufallsauswahl bestimmt wird und nicht z.B. händisch abgezählt werden muss. Den Besuchern wird eine Bandbreite vorgegeben, innerhalb derer sich der gesuchte Gewinnwert befindet. Dieser wird vorab zufällig aus dieser Bandbreite gezogen. Stimmt der Schätzwert des Besuchers mit dem Gewinnwert überein, hat er den Preis gewonnen.
4. Tippspiele
Mit Tippspielen, bei denen Ihre Teilnehmer Ergebnisse von z.B. Sport- oder anderen Großereignissen voraussagen, lässt sich ein besonderer Nervenkitzel erzeugen und die Attraktivität des Ereignisses für Ihre eigene Marke nutzen.
Bekannt sind v.a. Tippspiele im Vorfeld von Europa- oder Weltmeisterschaften. Hier setzt der Besucher auf die Gewinnmannschaft oder die Endspielpaarung. Liegt er richtig, erhält er z.B. seinen Kaufpreis zurückerstattet. Grundsätzlich kann im Rahmen eines Tippspiels auf alle Ereignisse zurückgegriffen werden, deren Ergebnis nicht von dem Veranstalter oder dessen Besucher beeinflusst werden kann. Ob sportliche Großveranstaltungen, Wettersituationen oder wirtschaftsbezogene Ereignisse, es gibt nahezu keine Grenzen in der Festlegung eines passenden Ereignisses für ein Tippspiel.
5. Sportbasierte Gewinnspiele
Für richtig Action am Messestand sorgen sportlich inspirierte Gewinnspiele, wie z.B. ein Torwandschießen oder ein Basketball-Zielwurf. Sportbasierte Gewinnspiele erfordern von den Teilnehmern ein gewisses Maß an Geschick und belohnen im Erfolgsfall mit dem Gewinn eines attraktiven Preises.
Maximieren Sie den Erfolg Ihres Messe-Auftritts!
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie unsere Gewinnspiel-Expertise! Durch das Sicherheitsnetz der HAPPY Secure Promotions können Sie bei der Planung Ihrer Gewinnspielpreise in die Vollen gehen. Denn HAPPY Secure Promotions sichert alle Gewinne finanziell ab, ähnlich einer Gewinnspielversicherung. Wir übernehmen gegen Zahlung einer einmaligen Absicherungsvergütung, basierend auf den Wahrscheinlichkeiten des Gewinneintritts, die Auszahlung aller anfallenden Preise. Über unser Absicherungsmodell können Sie ein Preis-Volumen ausloben, das bis zu 50-fach über Ihrem verfügbaren Budget für die Gewinne liegt.
Sie suchen nach einer Idee für ein spannendes Messe-Gewinnspiel? Sie möchten aus Ihrem Gewinnspiel-Budget das Maximale herausholen? HAPPY Secure Promotions bietet Risiko-Absicherungen für alle Arten von Promotions. Unsere Mission ist: Risiken minimieren – Erfolgschancen maximieren! Nutzen Sie die kompetente Direktberatung von Lothar Mende: Telefon +49 6103 2053 667 oder E-Mail an l.mende@securepromotions.de.