
Hole-in-One-Golfgewinnspiele: Sponsoring mit Stil und Nervenkitzel
13. März 2025Tresor-Gewinnspiele: Für mehr Frequenz und Umsatz am POS!
Tresor-Gewinnspiele, bei denen Kunden und Besucher des Geschäfts einen spektakulären Hauptreis gewinnen können, sind das ideale Marketing-Tool, um mehr Frequenz am Point of Sale (POS) zu generieren und den Umsatz signifikant zu steigern.
Mit kaum einem anderen Tool lässt sich eine vergleichbare Spannung am POS für die Teilnehmer aufbauen. Die Besucher haben es förmlich in der eigenen Hand, ob sie den Tresor knacken und einen Scheck in Höhe von z.B. 50.000 €, ein Luxusauto im Wert von 100.000 € oder ein Traumhaus im Wert von 500.000 € gewinnen.
Dieser Artikel beschreibt die Funktionsweise und Organisation eines Tresor-Gewinnspiels und wie die Einbindung und Absicherung eines spektakulären Hauptpreises funktioniert.
Tresor-Gewinnspiele sind der Publikumsmagnet
In der dynamischen Handelslandschaft stehen Händler vor der Herausforderung, ihre Kundenbindung zu stärken und vor allem die Besucherzahlen in ihren Geschäften oder Online-Plattformen zu erhöhen. Tresor-Gewinnspiele haben sich als perfektes Marketing-Tool etabliert, um diese Ziele zu erreichen. Sie erhöhen nicht nur die Frequenz am POS oder im Online-Geschäft. Sie tragen auch dazu bei, die emotionale Bindung zwischen Marke und Konsumenten zu erhöhen, indem sie Kauf, Erlebnis und „Spannung pur“ miteinander kombinieren.
Der HAPPY Secure – Tresor lässt sich ideal mit zahlreichen Anlässen verbinden wie z.B. mit Firmenjubiläen, Messen, Neueinführungen von Produkten oder Geschäftseröffnungen.
Die Funktionsweise des HAPPY Secure – Tresors
Der HAPPY Secure Tresor basiert auf einem einfachen, aber für den Teilnehmer unglaublich spannenden Konzept: Vor Start der Aktion wird eine per Zufallsauswahl bestimmte Gewinnzahl in den Tresor einprogrammiert. Die Besucher haben nun die Möglichkeit, ihre persönliche Glückszahl in das Eingabefeld des Tresors einzutippen. Stimmt diese mit der einprogrammierten Gewinnzahl überein, öffnet sich die Tresortür und der Teilnehmer hat den abgesicherten Hauptpreis gewonnen.
Das HAPPY Secure Tresor-Gewinnspiel bietet den Teilnehmern einen unglaublichen Nervenkitzel! Der Gewinn liegt in ihren eigenen Händen und sie erfahren sofort, ob sie den ausgelobten Preis gewonnen haben. Kaum ein anderes Gewinnspiel-Tool bietet einen vergleichbaren haptischen Eindruck für den Teilnehmer.
Absicherung des Hauptpreises
Bei der Planung des Hauptpreises kann der Veranstalter in die Vollen gehen, denn HAPPY Secure Promotions übernimmt gegen Zahlung einer einmaligen Vergütung das Risiko für die Gewinnauszahlung. Die Vergütung basiert dabei auf der mathematisch-statistischen Berechnung der Wahrscheinlichkeit des Gewinneintritts. Diese hängt insbesondere von dem Wert des ausgelobten Preises, der geschätzten Teilnehmeranzahl sowie der definierten Länge der einzugebenden Glückszahlen ab.
Implementierung und Organisation eines Tresor-Gewinnspiels
Schritt 1: Planung der Tresoraktion
Basierend auf den Rahmendaten der Aktion (u.a. Zielsetzung, Anlass, Promotion-Zeitraum, erwartete Besucherzahl, geschätzte Anzahl an Spielteilnahmen) konzipieren wir für Sie das ziel- und budgetgenaue Tresor-„Paket“. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf den Hauptpreis, der für die Zielgruppe begehrlich sein muss, und auf die Einschätzung der Teilnehmeranzahl.
Schritt 2: Programmierung des Tresors
Im Anschluss an die Planung des Tresor-Pakets ziehen wir per Zufallsauswahl eine Gewinnzahl aus der definierten Zahlenspanne (i.d.R. 5- oder 6-stellig) und programmieren diese in den Tresor ein. Da der HAPPY Secure – Tresor auf elektronischer Basis funktioniert, lassen sich zusätzlich Erfassungsmasken in das Tresorspiel einbinden, z.B. für die Erfassung von Adressdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) oder relevanter Zusatzdaten im B2B (z.B. Position, Einkaufsvolumen, aktuell genutztes Produkt, Zeitpunkt des Neukaufs).
Schritt 3: Bereitstellung und Umsetzung
Der Tresor wird zum gewünschten Zeitpunkt per Kurier beim Veranstalter angeliefert und von dort auch wieder abgeholt. Der Kunde kann sich somit ganz auf die Umsetzung der Aktion vor Ort konzentrieren. Der HAPPY Secure – Tresor kann geöffnet werden, um ihn individuell zu befüllen, z.B. mit einem Autoschlüssel. Dem Tresor liegt ein versiegelter Master-Umschlag bei, der die einprogrammierte Gewinnzahl enthält. Dieser Umschlag kann geöffnet werden, wenn kein Gewinnfall eingetreten ist. Somit kann der Kunde das Gewinnspiel vor den Augen seiner Besucher auflösen.
Praxisbeispiele: Erfolgreiche Tresoraktionen
Ein bedeutendes Möbelhaus hatte an 8 Standorten ein Tresorgewinnspiel durchgeführt. An jedem Standort konnten die Besucher einen Hauptpreis in Höhe von 100.000 € gewinnen. Insgesamt konnten so 800.000 € an Gewinnsumme ausgelobt werden.
HAPPY Secure Promotions lieferte 8 Tresore, jeder jeweils mit einer eigenen Gewinnzahl programmiert, zeitpunktgenau an die 8 teilnehmenden Standorte und übernahm das Risiko für die Auszahlung aller anfallenden Gewinne. Die Aktion erzielte einen signifikanten Anstieg der Besucherzahlen und der Verkaufszahlen.
Ein vergleichbarer Erfolg wurde bei einem bekannten Radiosender erreicht, der ein virtuelles Tresorspiel in sein Programm integrierte, bei dem angerufene Hörer sich mit der richtigen Losung melden mussten und dann per Nennung einer 4-stelligen Glückszahl den 50.000 € – Tresor knacken konnten. Lesen Sie hierzu auch den Blogbeitrag Schlager Radio 50.000 € – Tresor.
Return on Investment (ROI) von Tresor-Gewinnspielen
Durch die erhöhte Kundenfrequenz und das gesteigerte Engagement der Verbraucher verbessern Tresor-Gewinnspiele nicht nur die Markenwahrnehmung, sondern bieten auch die Möglichkeit, gezielt verkaufsrelevante Daten zu sammeln. Der Return on Investment zeigt sich in einer gesteigerten Kaufbereitschaft und einer Erhöhung der Kundenzufriedenheit. Die Auslobung einer spektakulären Gewinnchance in Verbindung mit einer sofortigen Gewinnauflösung führt bei den Besuchern zu Nervenkitzel „pur“ und zu einer intensiven Beschäftigung mit der Marke bzw. dem Produktangebot des Veranstalters.
Ihr Weg zu einem erfolgreichen Tresor-Gewinnspiel
Sie planen eine Tresoraktion oder suchen nach einer Gewinnspiel-Idee zur Erhöhung der Kundenfrequenz und des Umsatzes? Sie möchten Ihr Ziel budgetgenau realisieren und aus diesem das Maximale herausholen? Nutzen Sie unsere Expertise aus über 2.500 abgesicherten Promotions. Unsere Mission ist: Risiken minimieren – Erfolgschancen maximieren! Nutzen Sie die kompetente Direktberatung von Lothar Mende: Telefon +49 6103 2053 667 oder E-Mail an l.mende@securepromotions.de.